Beamshows

Hierbei schaut das Publikum in Richtung der Projektoren und erlebt die Bilder, die die Laserstrahlen in die Luft zeichnen. Es entstehen dabei zum Teil komplexe, dreidimensionale Bilder und Objekte im Raum, die scheinbar da sind, es aber doch nicht sind. Diese Kunst lebt auch von ihrer Flüchtigkeit, da eben Entdecktes sofort wieder verschwindet und durch Neues ersetzt wird. Wir betreiben explizit Audience Scanning, das bedeutet, wir lasern direkt ins Publikum, um den Zuschauenden die Möglichkeit zu geben Laserlicht möglichst nah und direkt zu erleben.